Warum in diesem Monat Februar die Reben beschneiden?
Unsere Rebpflanzen brauchen Zeit, um den Saft in den Rebstock zu lassen. Wir nennen diese Phase „Lagerung“, die im Oktober bis Dezember beginnt. Es ermöglicht der Rebe, die Energie zu sammeln, die sie für ihren nächsten Zyklus benötigt.
Jeden Winter beginnen wir ab Mitte Februar mit dem Rebschnitt. Dieser wichtige Schritt ermöglicht es, die Belastung und die Ausbreitung der Vegetation für die kommende Saison zu definieren. Es ermöglicht auch eine gute Fruchtbildung der von Hand geernteten Trauben. Ein angemessener Rebschnitt trägt dazu bei, die für eine Qualitätsernte erforderlichen hygienischen Bedingungen zu erhalten.
Der Rebschnitt reguliert die Produktion und verbessert die Qualität der Trauben, indem der Zucker auf eine reduzierte Anzahl von Trauben konzentriert wird. Diese nachhaltige Bewirtschaftung des Weinbergs ermöglicht es, die Lebensdauer unserer Plantagen zu verlängern.
Wie schneiden wir unsere Reben?
Zu Beginn wählen wir die Hauptzweige aus, die wir behalten möchten. Auf diesen Zweigen wachsen die Zweige, die die zukünftigen Trauben tragen werden. In der Regel können nur die Knospen der Vorjahreswälder Früchte tragen. Wir wählen sie mit größter Sorgfalt aus.
Es gibt verschiedene Schnittmethoden, zum Beispiel: Kelchschnitt, Guyot-Schnitt, Royat-Schnurschnitt, Spalierschnitt usw.
Bei Champagner sind die Vorschriften jedoch sehr streng und erlauben nur 4 Arten von Größen:
- Kerl
- chablis
- Cordon de Royat
Für weitere Informationen klicken Sie auf Sie finden hier.
Februar, auch die Gelegenheit, unsere Flaschen vorzubereiten
Auch im Keller nehmen wir uns viel Zeit, insbesondere für das Degorgieren der Flaschen, die im Laufe des Jahres vermarktet werden. Für eine harmonische Hochzeit zwischen Wein und Likör ist es nämlich notwendig, diesen Schritt mindestens 4 Monate vor dem Genuss des Champagners durchzuführen.
Unsere Auswahl an Flaschen
-
Magnum of Champagne Brut Tradition 1,5 L47,00€
-
Ratafia von Champagner – 0.70 l17,00€
-
Blanc de Blancs - 0,75l21,50€
-
Weiß der Schwarzen – 0,75 l19,50€
-
Brut Rosé - 0,75l19,50€
-
Brut Tradition – 0,75 l18,50€
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Sie müssen Anmelden um einen Kommentar hinterzulassen.